Die innere und äußere Haltung spiegeln sich gegenseitig. Haltung ist allgemein und gleichzeitig individuell. Die Darstellung dieses inneren Kräftemessens sind eng verknüpft mit dem Menschbild der Traditionell Chinesischen Medizin, der Feldenkraismethode, sowie der Anatomie, Psychologie.
Darüber hinaus beinhaltet der Körper Strukturen der Mythologie - die Griechen meinten, der Gott - verstanden als unfreier, pointierter Wesenszug des Menschen - "fahre in Einen". Hier findt sich die Schnittstelle zwischen Körper und Geist.